
Fitness
Die Wissenschaft hinter Elektrolyten, dein Fitness-Game-Changer
Herbalife 24. März 2025
Da etwa 60 % unseres Körpers aus Wasser bestehen, ist klar, warum Hydration so wichtig ist. Aber für einige von uns kann es ein wenig langweilig sein, sich durch das Trinken von Wasser hydratisiert zu halten.4
Während deine üblichen täglichen Getränke etwa 80 % deiner täglichen Wasseraufnahme ausmachen, ist es auch wichtig, deinen Körper mit anderen Nährstoffen zu versorgen.4
Kohlenhydratspeicher können sich verringern, und Natrium kann durch Schwitzen verloren gehen – besonders bei intensiven Workouts in einer heißen Umgebung.1
Denke an Elektrolyte. Schweiß enthält Elektrolyte, darunter kleine Mengen an Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium.5 Diese essenziellen Mineralien spielen eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts, der Knochenfunktion, der Bereitstellung elektrischer Impulse für deine Nerven und Muskeln und vielen anderen wichtigen biologischen Prozessen.6 Wenn du schwitzt, kannst du Körperflüssigkeiten einschließlich Elektrolyten verlieren.
In den letzten Jahren haben Sportgetränke, die mit Elektrolyten angereichert sind, an Beliebtheit gewonnen, und das möglicherweise aus gutem Grund. Die Zugabe von Elektrolyten, hauptsächlich Natrium, soll die Wasseraufnahme erhöhen, den Geschmack verbessern und dir helfen, mehr zu trinken.1-3
Was sind Elektrolyte und warum brauchst du sie?
Elektrolyte sind die verdeckten „Superhelden“ deiner Trainingsroutine. Sie umfassen Mineralien wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Natrium, die dir helfen können, hydratisiert zu bleiben und deine Muskeln und Nerven richtig funktionieren zu lassen.1-3
- Sodium: Dieses Mineral, das in Körperflüssigkeiten vorkommt, hilft, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten und die Zellfunktion zu regulieren.1,3 Natrium und Kalium arbeiten zusammen, um Nährstoffe und Abfallstoffe in und aus den Zellen zu transportieren6. Deine Nieren spielen eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Natriumwerte.6
- Kalium: Ist ein essenzieller Nährstoff, der eine große Rolle dabei spielt, die Flüssigkeiten, das Säure-Basen-Gleichgewicht und die Elektrolyte deines Körpers im Gleichgewicht zu halten. Er ist wichtig für die normale Zellfunktion und kann helfen, den Blutdruck zu regulieren. Du findest Kalium in vielen Lebensmitteln, sowohl natürlich als auch als zugesetzte Zutat.6
- Kalzium: Ist das fünfthäufigste Element im menschlichen Körper und der größte Teil davon ist in den Knochen gespeichert. Während es für seine Rolle bei der Knochengesundheit bekannt ist, ist Kalzium auch wichtig für die normale Blutgerinnung, die Muskelfunktion und den Energiestoffwechsel.6
- Magnesium: Dieses Mineral ist entscheidend für die Energieproduktion, die Muskelfunktion und die Gesundheit unseres Nervensystems, einschließlich unseres Gehirns. Es hilft auch bei der Wiederaufnahme von Kalzium in Muskelzellen, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren.7
Warum Elektrolyte während des Trainings wichtig sein könnten
Während des Trainings kann es schwierig sein, ausreichend zu trinken, aber gleichzeitig kannst du erhebliche Mengen an Flüssigkeit durch Schweiß verlieren. Schweiß enthält Elektrolyte wie Natrium. 5 Wenn du nicht hydratisiert bleibst, können die Flüssigkeitswerte im Körper sinken, was zu Dehydration führen kann.2
Bei Dehydration kann es schwieriger werden, die Körpertemperatur und den Blutdruck aufrechtzuerhalten, was die ordnungsgemäße Versorgung deiner Organe mit Sauerstoff beeinträchtigen und deine Leistung mindern kann.2,4 Symptome der Dehydration können Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten sein.4
Hier kann dir CR7 Drive helfen – es enthält ein gutes Gleichgewicht aus Kohlenhydraten und Elektrolyten wie Natrium, um das Flüssigkeitsgleichgewicht und die Leistung deines Körpers aufrechtzuerhalten, sowie Magnesium, das helfen kann, das Elektrolytgleichgewicht deines Körpers zu erhalten, Müdigkeit zu reduzieren und Muskelermüdung zu verhindern.2,8
Wie deine Hormone helfen, Elektrolyte zu regulieren
Wenn du trainierst, arbeiten Hormone wie das antidiuretische Hormon (ADH), das im Hypothalamus – einem kleinen Teil deines Gehirns – produziert wird, und Aldosteron (ALD), das in der Nebenniere über der Niere produziert wird, zusammen, um deine Elektrolyt- und Wasserwerte im Gleichgewicht zu halten. ADH kann helfen, den Wasserverlust zu unterdrücken, während ALD den Blutdruck regulieren kann, indem es Natrium speichert und die Kaliumausscheidung erhöht. Wenn die Flüssigkeitswerte steigen, aber die Elektrolytwerte, hauptsächlich Natrium, erheblich sinken, kann dies zu einer seltenen Erkrankung namens Hyponatriämie führen.4
Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Brot und Getreide liefern Natrium, während Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, alkoholfreie Getränke sowie Obst und Gemüse Kalium und Magnesium liefern.9
Während eine gesunde Ernährung und ausreichendes Trinken normalerweise die benötigten Elektrolyte liefern können, ist es gut zu wissen, was passiert, wenn diese Werte besonders niedrig werden. Dieses Bewusstsein hilft dir, deinen Körper im Gleichgewicht und gesund zu halten.
Disclaimer:
Während wir uns bemühen, zuverlässige und genaue Informationen bereitzustellen, dienen die Inhalte in diesem Artikel nur zu Informationszwecken und sollten nicht die medizinische Versorgung ersetzen. Bitte konsultiere einen Arzt oder Hausarzt, bevor du irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel ausprobierst. Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und gesunde Ernährung und Lebensweise verwendet werden.
References:
- Shirreffs SM, et al. J. Sports Sci. 2011;29(sup1):S39-S46.
- Kerksick CM, et al. JISSN. 2018;15(1):38.
- ACSM. 2009;41(3):709-31.
- EFSA. EFSA Journal. 2010;25 March.
- Baker LB. Temperature. 2019;6(3):211-59.
- SCF. EFSA. 2006.
- Ross AC, et al. Modern nutrition in health and disease: Jones & Bartlett Learning; 2020.
- EFSA. EFSA Journal. 2011;9(6):2211.
- Schiefermeier-Mach N, et al. Nutrients. 2020;12(7).